Verengung

Verengung
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucVerengung"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Ver'engung{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}f{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}enge{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Stelle{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} przewężenie{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verengung — ↑Stenose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verengung — Zuspitzung; Verjüngung * * * Ver|ẹn|gung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Verengen, Sichverengen II 〈zählb.〉 verengte Stelle * * * Ver|ẹn|gung, die; , en: 1. das Verengen, Sichverengen. 2. verengte Stelle o. Ä. * * * Ver|engung …   Universal-Lexikon

  • Verengung — Ver|ẹn|gung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • krankhafte Verengung — Striktur (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Stridor — Krankhafte Atemgeräusche durch Verengung der Luftwege bezeichnet man als Stridor (lat., Plural Stridores, wörtlich „Zischen“, „Pfeifen“). Nach dem Auftreten bei Ein (Inspiration) bzw. Ausatmung (Exspiration) unterscheidet man: Inspiratorischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Aortenklappenstenose (erworben) — Klassifikation nach ICD 10 I35.0 Aortenklappenstenose I35.2 Aortenklappenstenose mit Insuffizienz …   Deutsch Wikipedia

  • Cardiale Fehlbildung — Unter einem Herzfehler (auch Herzfehlbildung, Herzvitium) versteht man eine angeborene oder erworbene Strukturbesonderheit des Herzens oder angrenzender Gefäße, die zu Funktionseinschränkungen des Herz Kreislauf Systems oder des Herz Lungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erworbene Aortenklappenstenose — Klassifikation nach ICD 10 I35.0 Aortenklappenstenose I35.2 Aortenklappenstenose mit Insuffizienz …   Deutsch Wikipedia

  • Geisir — Ein Geysir [ˈgaɪ̯ziːɐ̯] (isländisch geysa – wirbeln, strömen), auch Geiser, ist eine heiße Quelle, die ihr Wasser in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen als Fontäne (Eruptionssäule) ausstößt. Einen solchen Ausbruch bezeichnet man als… …   Deutsch Wikipedia

  • Geysir — Ein Geysir [ˈgaɪ̯ziːɐ̯] (isländisch geysa – wirbeln, strömen), auch Geiser, ist eine heiße Quelle, die ihr Wasser in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen als Fontäne ausstößt. Einen solchen Ausbruch bezeichnet man als Eruption. Namensgebend …   Deutsch Wikipedia

  • Herzfehlbildung — Unter einem Herzfehler (auch Herzfehlbildung, Herzvitium) versteht man eine angeborene oder erworbene Strukturbesonderheit des Herzens oder angrenzender Gefäße, die zu Funktionseinschränkungen des Herz Kreislauf Systems oder des Herz Lungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”